Rettungsweste im echten Test

Berlin, 20.Juli 2025 am Tegeler See.

Im Juli diesen Jahres habe ich zum ersten Mal eine automatische Rettungsweste im Wasser getestet. Als Bootsbesitzerin und Journalistin wollte ich wissen, wie es sich wirklich anfühlt, wenn man plötzlich ins Wasser fällt und sich ganz auf die Technik verlassen muss.

So funktioniert die automatische Rettungsweste

Die Auslösung hat bei mir einwandfrei funktioniert: Innerhalb von Sekunden hat sich die gelbe Weste aufgeblasen, mich sicher in die Rückenlage gebracht und meinen Kopf stabil über Wasser gehalten.

Was mir aufgefallen ist:

Was man auf dem Bild nicht sieht: Die Kante der Weste hat leicht am Hals gedrückt. Das war nicht dramatisch, aber doch spürbar und auf Dauer unangenehm, vor allem wenn man sich viel bewegt oder die Weste länger trägt. Hier wünsche ich mir bei künftigen Modellen eine weichere Verarbeitung, die den Tragekomfort verbessert.

Mein Fazit:

Für mich ist klar: Solche Produkte sollten nicht nur im Labor getestet werden, sondern da, wo sie wirklich zählen im echten Leben auf dem Wasser. Nur so kann ich ehrlich bewerten, wie praktikabel und sicher sie sind.

Wenn du ein Produkt hast, das zum Leben auf dem Wasser passt, und du jemanden suchst, der es authentisch, offen und mit journalistischem Blick ausprobiert, melde dich gern bei mir. Ich teste gerne unter realistischen Bedingungen und teile meine Erfahrungen ehrlich im Praxistest.